UNSERE DEFINITION VON BILDUNG

Kinder sind lebensfrohe Forscher und Entdecker. Mit all ihren Sinnen erschließen sie sich ihre Umwelt und gestalten sie aktiv mit. Im Innen-und Außenbereich unserer Kita erleben Kinder vielfältige Möglichkeiten, ihre schöpferische Kraft, individuelle Persönlichkeit und Kreativität zu entwickeln, um sich im Spiel Weltwissen anzueignen.

Großzügige und lichtdurchflutete Funktionsräume bieten mit abwechslungsreichen Materialien den Kindern einen Ort zur Entfaltung und Umsetzung ihrer eigenen Fantasie.

Der lebensechte Spielplatz mit angrenzendem Wald gibt den Kindern die Möglichkeit, ganzjährig Naturerfahrungen zu sammeln und ihrem Bewegungsdrang nachzugehen.

Abwechslungsreiche Angebote in den unterschiedlichen Bildungsbereichen wecken kindliche Neugier und die Lust spielerisch zu lernen. Kinder erleben Freude an der Selbständigkeit und entwickeln fortschreitend mehr und mehr Selbstvertrauen. Wir wissen aus der Lernpsychologie und Hirnforschung, dass Bildung, insbesondere die frühkindliche Bildung auf Beziehung beruht.

Für uns als pädagogische Fachkräfte bedeutet das, alle Kinder mit ihren eigenen Ressourcen anzunehmen und an diese anzuknüpfen. Sie dort abzuholen, wo sie stehen, denn das Wohl des Kindes steht im Vordergrund. Uns ist es wichtig, mit den Kindern in eine Richtung zu blicken und sie durch einen wertschätzenden und liebevollen Umgang zu selbständigen und starken Persönlichkeiten heranwachsen zu lassen.

Unsere pädagogische Arbeit baut sich auf den Grundgedanken der bekannten Reformpädagogin Maria Montessori „Hilf mir es selbst zu tun“ auf.

Wenn wir von Partizipation sprechen, dann handelt es sich um Formen der Mitbestimmung der Kinder in unserem Kitaalltag. Die Einflussnahme des Kindes richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen.

Sie haben die Möglichkeit zu entscheiden, welches Spielmaterial, Ort oder welchen Spielpartner sie wählen. Hierbei sind sie nicht an ihren Gruppenraum gebunden. In der Kindergartengruppe werden Projekte erarbeitet, bei der die Mitbestimmung der Kinder einen hohen Stellenwert hat und dies auch ganz besonders positiven Einfluss auf eine erfolgreiche Durchführung nimmt. Durch Abstimmung der gewählten Themen wird ein größtmögliches Interessenfeld abgedeckt. Selbstbestimmung erleben die Kinder darüber hinaus auch im Bereich der Verpflegung.

Küken & Friends Kita GmbH | Im Industriepark 2 | 49733 Haren | Tel.: 05932-9975-300 | Fax: 05932-9975-360 | Impressum | Datenschutz