Freispiel
Spielen ist lernen!
Das Freispiel nimmt zusammen mit pädagogischen Angeboten den größten und wichtigsten Teil unserer Arbeit ein. Im Spiel setzen sich die Kinder aktiv und intensiv mit sich und ihrer Umwelt auseinander.
Die Kinder können während dieser Zeit die Art des Spiels, den/ die Spielpartner/in frei wählen. Sie erfahren sich als eigenständige Person im Umgang mit anderen, d.h. sie versuchen z.B., Konflikte selbstständig zu lösen, Gruppenregeln einzuhalten und andere Kinder mit ihren Gewohnheiten und Eigenarten zu tolerieren. Während dieser Zeit stehen wir den Kindern mit situationsorientierten Hilfestellungen zur Seite.